- Henne
-
* * *
Hen|ne ['hɛnə], die; -, -n:weibliches Haushuhn:die Henne gackert, legt ein Ei.Syn.: ↑ Huhn.* * *
Hẹn|ne 〈f. 19〉 Weibchen mancher Vögel (Fasanen\Henne); Sy Huhn (2) [<ahd. henna, engl. hen; → Hahn]* * *
a) weibliches Haushuhn;b) weibliches Tier der Hühnervögel (einschließlich Fasanen), der Straußen- u. Trappenvögel.* * *
IHenne,das Weibchen der Hühnervögel.Hẹnnedie, linker Nebenfluss der Ruhr, im östlichen Sauerland; vor der Mündung, südlich Meschede, der Hennestausee (210 ha, Stauinhalt 38,8 Mio. m3, größte Stauhöhe 57 m).Hẹnne,Helmut, Germanist, * Kassel 5. 4. 1936; Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Göttingen und Marburg, seit 1971 Professor für Germanistische Linguistik an der Technischen Universität Braunschweig, 1979-91 Mitglied des Kuratoriums des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim; zahlreiche Veröffentlichungen v. a. zur Lexikologie, der Sprachpragmatik und der Gesprächsanalyse.Werke: Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock (1966); Semantik und Lexikographie (1972); Sprachpragmatik (1975); Historische deutsche Studenten- und Schülersprache (1984); Jugend und ihre Sprache (1986).* * *
Universal-Lexikon. 2012.